Terminübersicht 2025:

 

Gemeinschaftsarbeit: 

März-November 2025 jeweils Samstag von 10-13 Uhr

(genaue Termine folgen)                                                                                                                                                                                              

 

Wasseranstellen:

Samstag, den 05.04.2025 um 10 Uhr (witterungsabhängig)                                                                                                                                                                                                                                                                                                            

Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung):

Sonntag, den 30. März 2025 ab 14:30 Uhr  im Vereinsheim des KGV Eimsbüttel                                                                                                                                                                                                                                     

Garten- Nachbarschafts- und Kinderfest:

Samstag, den 06.09.2025 von 15-18 Uhr

                                                                                                                                                                                                                            Wasserabstellen:

Samstag, den 08.11.2025  von 10-13 Uhr (witterungsabhängig)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  (Änderungen möglich / ohne Gewähr / bleibt informiert)


G-Arbeit:

Unsere samstägliche Gemeinschaftsarbeit gestartet stets im März und endet im November. Die genauen Termine werden separat bekannt gegeben.  

 

Bitte bringt die eigenen Gartengeräte, wie zum Beispiel Schubkarre, Arbeitshandschuhe, Harke, Rechen etc. mit zur Gemeinschaftsarbeit. Pünktliches Erscheinen wird vorausgesetzt.

 

Die Gemeinschaftsarbeit dauert ca. 3 Arbeitsstunden und wird protokolliert. Jeder Gartenfreund wird mindestens einmal und nachweislich an der Gemeinschaftsarbeit teilnehmen. Die Entsendung von Vertretern und Ersatzleuten ist möglich. Gartenfreunde können mehrfach pro Jahr eingeladen werden.  

 

Freiwillige Mithelfer sind stets willkommen.


Versammlung (JHV):

Wie immer werden wir unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim des Kleingartenvereins Eimsbüttel (KGV Eimsbüttel  / Veilchenstieg) abhalten. Als Versammlungstermin steht Sonntag, den 30. März 2025 ab 14:30 Uhr fest. Neben Geschäftsberichten, Entlastungen und potentiellen Anträgen werden die Vereinsämter neu gewählt. Die Tageordnung wird separat kommuniziert. Eingeladen sind nur Mitglieder. 




Wasseranstellen / Wasserabstellen:

Sollten die Witterungsverhältnisse zulassen es, dann werden wir am Samstag, den 05. April 2025 um 10 Uhr das Wasser anstellen.

 

Als potentiellen Wasserabstelltermin ist Samstag, der 08. November 2025 ab 10 Uhr vorgemerkt. In der Zeit von 10-12 Uhr sind dann alle Wasseruhren zur Ablesung am Vereinsheim vorzuzeigen. 

 

Dies sind Pflichttermine für alle PächterInnen. Weitere Informationen folgen per Email-Verteiler.

 

 

Es dürfen nur Wasseruhren mit gültiger Eichbestätigung eingebaut werden. Auch sind die Wasseranschlüsse  regelmäßig zu kontrollieren. Nur so können Leckagen und Leitungsfehler vermieden und schnellstens behoben werden. Wasser ist eine lebenswichtige Ressource und daher kostbar & teuer.


Garten-, Nachbarschafts- und Kinderfest:

Mittlerweile ist unser Vereins-, Garten-, Nachbarschafts-und Kinderfest am Veilchenstieg ein fester Terminbestandteil im Bezirk Eimsbüttel.

 

Das Gartenfest für ALLE findet stets am ersten Samstag nach den Hamburger Sommerferien statt.

 

Bei Kinderspielangeboten, Kaffee, Kuchen, Würstchen und Getränken trifft sich der ganze Stadtteil zum jährlichen Austausch und Wiedersehen.

 

Diesjährig findet das Fest am Samstag, den 06. September 2025 ab 15 Uhr am Vereinsheim statt.


Abfall-Management:

Hausmüll-Tonnen sowie BIO-Mülltonnen sind als Notfallreserven am Vereinsheim ganzjährig benutzbar. Die Öffnungszeitenzeiten variieren in der Winter-sowie Sommersaison. 

 

Bitte beachtet stets die Regeln der Müllvermeidung sowie der Mülltrennung.  Daher sind hier nur kleine und haushalsübliche Mengen zu entsorgen. Bitte niemals frischen Grün-oder Rasenschnitt in die Biotonnen legen. Der Grünschnitt ist nur zerkleinert und geschreddert abzugeben. Papier, Pappe, Flaschen, Farbreste, alte Gartenmöbel sowie Elektrogeräte müssen separat entsorgt werden. Sie gehören nicht in unsere Müllcontainer!

 

Dank des ehrenamtlichen Engagements einiger Gartenfreunde können wir nachfolgende Müllöffnungszeiten in der Sommersaison anbieten:   Mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr; Donnerstags von 17:30 bis 18:30 Uhr sowie ein Sonderzusatzdienst: Bei Parzelle 44 freundlich Nachfragen und sich den Müllschlüssel vertrauensvoll ausleihen. Weitere Helfer zum Thema Müllöffnungszeiten sind willkommen.  Der Müllzugangsraum muss nach Verwendung unbedingt wieder verschlossen werden. Bitte beachtet auch, das jede Gartenparzelle über mindestens zwei Kompostsysteme verfügen sollte. 


Bitte haltet Euch über wichtige Termine stets aktuell informiert., da Terminanpassungen stets möglich sind.